Home Home Sunday, 04 June 2023

„Alleweil ein wenig lustig“ – Ständchen zum 331. Geburtstag Valentin Rathgebers am 01.04.2013 in der Alten Aula Münnerstadt
There are no translations available.

Die Musiker beim Konzert in der Alten Aula Münnerstadt. Foto: Björn Hein M.A.Johann Valentin Rathgeber muss als Phänomen der europäischen Musikgeschichte angesehen werden. Mit seinem Kompositionsstil befindet er sich an der Schwelle zum so genannten „galanten Stil“ und zählt zu den Komponisten, die bereits in den 20er Jahren des 18. Jahrhunderts den Stilbruch zwischen Barock und Klassik vorbereitet haben. Dieser Stilumbruch wurde im Norden maßgeblich von Georg Philipp Telemann, im katholischen Süden in erster Linie von Rathgeber getragen. Und auch in anderer Hinsicht muss Rathgeber, der 1682 in Oberelsbach geboren wurde, als Phänomen gesehen werden: schrieb dieser Benediktinermönch doch nicht nur ernste Kirchenmusikliteratur, sondern tat sich darüber hinaus auch als Autor zahlreicher lustiger, ironischer und oft auch zeitkritischer Lieder heraus, die leicht ins Ohr gehen und dennoch den Zuhörer mit oft verspielten Passagen überraschen. Den meisten Musikliebhabern dürfte Rathgeber durch sein „Ohrenvergnügendes und Gemüthergözendes Tafelconfect“ bekannt sein, das aufgrund seines Verlagsortes – nota bene wurde Rathgebers Werk, der ja katholischer Benediktinermönch war im protestantischen Verlagshaus Johann Jakob Lotter veröffentlicht – auch als „Augsburger Tafelkonfekt“ bezeichnet wird, bekannt sein. Doch dies ist nur eine Facette seines Schaffens. Oftmals wird in den Konzerten leider nur vom Tafelkonfekt genascht, während die Hauptspeise – die kirchliche Musikliteratur aus seiner Feder – oft beiseitegelassen wird.

Last Updated on Sunday, 21 April 2013 10:51
Read more...
 
Aufführung der Missa "S. Scholasticae Virginis Abbatissae" am Ostermontag, den 1. April 2013 in Valley
There are no translations available.

 
Kultur- und Orgelzentrum altes Schloss ValleyDie 1963 durch Dr. Sixtus Lampl wiederentdeckte und neu aufgeführte Kantaten-Messe "Missa II S. Scholasticae Virginis Abbatissae" ( Opus III/2) wird am Ostermontag, den 1. April 2013 um 15:00 Uhr in der Zollingerhalle in Valley samt Rathgebers Osteroffertorium "Haec dies, quam fecit Dominus" vom Kirchenchor Oberdarching-Laindern mit seinen Solisten und dem Schloßorchester Valley zur 50jährigen Wiederkehr der Erstaufführung neu zum Klingen gebracht.

Zwischen den einzelnen Hauptstücken wird der bekannte Heidelberger Organist Peter Sigmann auf den Orgeln ebenso prachtvoll improvisieren. Kaffeepause im geheizten Zelt bei der Zollingerhalle. Karten zu 10 € bitte beim Veranstalter vorbestellen.

Last Updated on Wednesday, 27 March 2013 09:32
Read more...
 
Eröffnung der Wanderausstellung am 17. März 2013 im Henneberg-Museum Münnerstadt
There are no translations available.

 
Die Wanderausstellung "Johann ValentinPräsident Berthold Gaß bei der Eröffnung der Wanderausstellung am 17.03.2013 im Henneberg-Museum Münnerstadt Rathgeber (1682-1750) Leben - Werk - Bedeutung" wurde am Sonntag, den 17. März 2013 um 15:00 Uhr im Henneberg-Museum Münnerstadt eröffnet. Die Ausstellung versucht in verschiedenen Themenfeldern dem Phänomen Rathgeber nachzuspüren, indem sie ihn in seine Zeit einordnet und den Kontext aufzeigt, in dem er gewirkt hat.

Helmut Plank, Erster Bürgermeister der Stadt Münnerstadt, begrüßte die zahlreichen Gäste der Eröffnungsfeier und führte in die Wanderaustellung und das Museum ein. Berthold Gaß, Präsident der Internationalen Valentin-Rathgeber-Gesellschaft Oberelsbach e.V., stellte den Komponisten Johann Valentin Rathgeber vor. In seinem Impulsreferat stellte er auch Bezüge zum Münnerstädter Chor-, Musik- und Studiendirektor Georg Joachim Joseph Hahn (1712-1772) her. Die Ausstellungseröffnung wurde musikalisch umrahmt mit drei Schlagarien Johann Valentin Rathgebers. Im Anschluss an die Eröffnung führte der Präsident der Internationalen Valentin-Rathgeber-Gesellschaft Oberelsbach e.V. durch die Ausstellung.

Die Wanderausstellung kann noch bis 23. Mai 2013 im Henneberg-Museum Münnerstadt besichtigt werden. Nähere Informationen zum Rahmenprogramm finden Sie hier.

Nähere Informationen erhalten Sie über:
KulTourisMus im Schloss
Deutschherrnstr. 18
97702 Münnerstadt
Tel.:  09733 787482
Fax:  09733 787483
E-Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
 
Weitere Informationen zur Wanderausstellung im Henneberg-Museum Münnerstadt, zum Rahmenprogramm und zur Ausstellungseröffnung finden Sie hier.
 
Last Updated on Saturday, 13 April 2013 12:17
Read more...
 
Dr. Ludger Stühlmeyer zum Musikdirektor ACV ernannt
There are no translations available.

Die Internationale Valentin-Rathgeber-Gesellschaft Oberelsbach e.V. gratuliert Ihrem Mitglied Dr. Ludger Stühlmeyer, katholischer Stadtkantor in Hof und Dekanatsmusiker für Hochfranken, zur Ernennung zum Musikdirektor ACV. Die Ernennung erfolgte mit Schreiben des ACV (Allgemeiner Cäcilienverband für Deutschland - Dachverband der katholischen Kirchenmusik in Deutschland) vom 11. März 2013. Die Überreichung der Urkunde wird am 1. Mai um 18:30 Uhr im Rahmen eines "Marianischen Abendlobes" in der Stadtpfarrkirche St. Marien in Hof durch den Präsidenten des ACV, Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider, stattfinden.

Last Updated on Wednesday, 27 March 2013 09:44
 
Kammerkonzert "Meine Stimme klinge, meine Zunge singe" am 03.03.2013 in St. Ottilien
There are no translations available.

 
Ursula Mann und Christian Brembeck beim Kammerkonzert im Rittersaal St. OttilienAm 3. März 2013 fand im Rittersaal der Benediktinererzabtei St. Ottilien ein Konzert mit Werken Johann Valentin Rathgebers (1682-1750) statt. Zu Gehör kam Ausgewähltes und Erlesenes aus dem sog. "Augsburger Tafelconfect". Die Stücke wurden garniert mit Schlagarien für das Clavicembalo. Serviert wurden die Werke von Ursula Mann (Sopran) und Christian Brembeck (Cembalo).
 
Dargeboten wurden von den Künstlern heitere wie nachdenkliche Lieder so z. B. "Von der Music, ein Zeichen der Seligkeit", "Von der edlen Music", "Alleweil ein wenig lustig", "Von allerhand Nasen", "Von Erschaffung Adam und Eva" und "Von den Weibsbildern". Weitere Informationen zum Programm, zum "Ohrenvergnügenden und Gemüthergötzenden Tafelconfect", zu Johann Valentin Rathgeber und den Künstlern finden Sie hier.
 
Last Updated on Tuesday, 26 March 2013 20:59
 
Rathgebers "Tafel-Confect" am 10.02.2013 in Schloss Nymphenburg in München
There are no translations available.

 
Plakat zum Rathgeber-Konzert am 10.02.2013 um 11 Uhr in Schloss Nymphenburg, München
Am 10. Februar 2013 führt Martin Zöbeley, Musikwissenschaftler, Chorleiter und mit vielen Fähigkeiten begabter Musiker mit der Gruppe für Alte Musik München ein Konzert unter dem Titel
 
TAFEL - CONFECT
 
im Johannissaal des Schlosses Nymphenburg in München als Matinee um 11 Uhr auf. Das Programm wird ausschließlich mit Werken von Johann Valentin Rathgeber bestritten.
 
Karten sind zu € 18,- (ermäßigt € 15,-) ab 10 Uhr an der Konzertkasse erhältlich; Vorbestellungen unter Tel. 089 2608996 oder This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it .
 
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Veranstalters: http://www.vokal-ensemble-muenchen.de
 
Last Updated on Tuesday, 26 March 2013 21:31
Read more...
 
Domkapellmeister i. R. Prof. Siegfried Koesler verstorben
There are no translations available.

KoeslerDie Internationale Valentin-Rathgeber-Gesellschaft Oberelsbach e.V. trauert um Domkapellmeister i. R. Prof. Siegfried Koesler, der am 01.12.2012 nach schwerer Krankheit in Würzburg im Alter von 74 Jahren von uns gegangen ist. Prof. Koesler war von 1971 bis 2002 Domkapellmeister an der Kilianskathedrale in Würzburg.

Mit Herrn Prof. Koesler verliert die Diözese Würzburg einen Freund und Förderer Johann Valentin Rathgebers und anderer mainfränkischer Komponisten. Beispielsweise war die Missa Opus I/1 in F-Dur "Declina a malo" unter Domkapellmeister Prof. Siegfried Koesler im ständigen Repertoire der Würzburger Domsingknaben. Sie wurde bereits unter Koeslers Vorgänger, Monsignore Franz Fleckenstein (Domkapellmeister am Würzburger Kiliansdom von 1961 bis 1971), ca. 1969 aufgeführt. Weitere Aufführungen dieser Messe unter Prof. Koesler erfolgten 1971, 1973, 1975 und 1977.Siehe hierzu auch die LP "Geistliche Musik fränkischer Meister des 17. und 18. Jahrhunderts. Würzburger Domorchester / Würzburger Domsingknaben / Faulstich / Koesler (Christophorus SCGLX 73820)".

Die Missa Opus I/2 in G-Dur "Fac bonum" wurde vom Würzburger Domchor in den Jahren 1980, 1982, 1986 und 1991 unter der Leitung von Prof. Koesler aufgeführt. 1991 erfolgte zudem eine Aufführung im Salzburger Dom, wo die Messe seither regelmäßig gesungen wird. Im Jahr 1991 wurden die Streicher durch zwei Oboen und ein Fagott ersetzt. Zudem wurden die Solistenpartien chorisch ausgeführt. In dieser Besetzung wird die Messe auch in Salzburg gesungen.

Unvergessen bleibt die Aufführung der Missa Opus XIX/2 "SS Martyrum" im Rahmen eines Festgottesdienstes mit HH. Herrn Weibischof Helmut Bauer am 4. Juni 2000 anlässlich des 250. Todestages Johann Valentin Rathgebers durch Domchor und Domorchester Würzburg unter der Leitung von Domkapellmeister Siegfried Koesler in Oberelsbach. Ein Live-Mitschnitt dieser Messe von Pfingsten 2000 im Würzburger Kiliansdom wurde durch die Int. Valentin-Rathgeber-Gesellschaft e.V. als CD "Valentin Rathgeber - Geistliche Werke" aufbereitet. Kurz vor dem Tod Prof. Koeslers ist hiervon eine Neuauflage erschienen. Auch die Chorleitertagung der Diözese Würzburg auf dem Volkersberg stand im Jubiläumsjahr im Zeichen Valentin Rathgebers.Einstudiert und in der Klosterkirche aufgeführt wurden dort unter der Leitung von Prof. Koesler u.a. die Missa V aus Opus XII und ein "Salve Regina" aus Opus V.

Zuletzt wohnte Prof. Koesler der Aufführung einer Barockversper zu Ehren des Hl. Benedikt am 29.10.2011 durch die Int. Valentin-Rathgeber-Gesellschaft e.V. in der kath. Wallfahrtskirche St. Kilian in Oberelsbach bei.

Last Updated on Monday, 07 January 2013 09:18
 
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > End >>

Page 7 of 15

Next Event


There is no upcoming event at this time.

CD Suggestions

Your Cart

VirtueMart
Your Cart is currently empty.

Spende mit Paypal

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Internationalen Valentin-Rathgeber-Gesellschaft e.V.

Amount: EUR

To the Favorites

 
 
 

Who's online?

We have 247 guests online
TOP
TOP