Wanderausstellung "Johann Valentin Rathgeber (1682-1750) - Leben, Werk, Bedeutung" am 29.01.2010 in Wechterswinkel eröffnet |
![]() |
![]() |
![]() |
There are no translations available. ![]() Die Wanderausstellung versucht in verschiedenen Themenfeldern dem Phänomen Rathgeber nachzu- spüren, indem sie ihn in seine Zeit einordnet und den Kontext aufzeigt, in dem er gewirkt hat. Die Wanderausstellung wird im Kloster Wechterswinkel noch bis 28.03.2010 zu sehen sein. Öffnungszeiten: Sa., So. und an Feiertagen von 13.00 - 17.00 Uhr ![]() Abgerundet wurde die Eröffnung mit einem festlichen Konzert. Aus vier Werksammlungen des mainfränkischen Barockkomponisten Johann Valentin Rathgeber wurden während des Eröffnungskonzertes verschiedene Stücke zu Gehör gebracht, die die Valentin-Rathgeber-Gesellschaft aus den verschiedensten Bibliotheken in Europa zusammengetragen und neu ediert hat. Neben zwei Violinkonzerten aus Opus VI (Nrn. 1 und 12) erklangen die Soloarien "Ad mensam" ( Opus X/2) und "Ubi Jesu" ( Opus X/4) sowie zwei Schlagarien aus Opusculum XXII. Auch ein weiteres Lied aus dem "Ohrenvergnügenden und Gemüthergötzenden Tafelconfect" durfte nicht fehlen. ![]() Susanne Handwerker, Sopran Carola Kroczek, Violine Berthold Gaß, Cembalo Mit einem Rundgang durch die Ausstellung und einem kleinen "Umtrunk" wurde die Ausstellungseröffnung beendet. Weitere Informationen zur Wanderausstellung finden Sie hier.
|
|||
Last Updated on Sunday, 31 January 2010 13:56 |