Himmelfahrt
Die Himmelfahrt Christi gehört zum integralen Bestand christlichen Glaubens. Im Bewusstsein um den Zusammenhang zwischen Himmelfahrt Christi und Geistsendung haben die Christen bis weit in das 4. Jahrhundert Christi Himmelfahrt zusammen mit Pfingsten gefeiert. Erst danach kann das Fest Christi Himmelfahrt als eigenständiges Fest vierzig Tage nach Ostern nachgewiesen werden. Gefeiert wird es am Donnerstag nach dem 5. Sonntag nach Ostern. Auch für dieses Fest hat Rathgeber Hymnen und Offertorien geschrieben.
Hymnus 08 - Salutis humanae
Offertorium "Elevata"
Himmelfahrt
Die Himmelfahrt Christi gehört zum integralen Bestand christlichen Glaubens. Im Bewusstsein um den Zusammenhang zwischen Himmelfahrt Christi und Geistsendung haben die Christen bis weit in das 4. Jahrhundert Christi Himmelfahrt zusammen mit Pfingsten gefeiert. Erst danach kann das Fest Christi Himmelfahrt als eigenständiges Fest vierzig Tage nach Ostern nachgewiesen werden. Gefeiert wird es am Donnerstag nach dem 5. Sonntag nach Ostern. Auch für dieses Fest hat Rathgeber Hymnen und Offertorien geschrieben.
Hymnus 08 - Salutis humanae
Der Hymnus "Salutis humanae" wird von Rathgeber für das Fest Christi Himmelfahrt empfohlen.
Produktdetails... 3.00 € |
|
Offertorium "Elevata"
Es handelt sich beim vorliegenden Offertorium um eine mehrsätzige festliche Komposition mit einer Sopran-Arie. Ad libitum können noch 2 Trompeten oder Hörner hinzutreten. Das Offertorium Elevata wird an Christi Himmelfahrt gesungen.
Produktdetails... 6.00 € |
|
- «« Anfang
- « vorherige
- 1
- nächste »
- Ende »»