Eine Vielfalt marianischer Werke, zu denen Rathgeber teils auch den Text gedichtet hat, lassen auf seine besondere Marienverehrung schließen. So hat er sein Opus V der „Himmelskönigin Maria“ geweiht: „Wenn dieses Werk nicht recht ausgeführt ist, so weißt du, o Herrin, dass wir in diesem Tale mehr seufzen als singen.“
Auf dieser Marien-CD finden Sie verschiedene Ersteinspielungen von Rathgeberwerken, die dazu einladen wollen, sich mit der Musik Rathgebers auseinanderzusetzen:
- Missa Assumptionis Mariae, Opus VII/1 - Schlagarie 35 und 38, Opusculum XXII - Alma Redemptoris Mater, Opus XVI/2 - Ave Regina Coelorum, Opus XVI/12 - Regina Coeli laetare, Opus XVI/16 - Salve Regina, Opus V/16 - Concerto 13, Opus VI/13 - Offertorium "Ave Maria", Opus XV/4 - Hymnus "Ave Maris Stella", Opus XI/13 - Schlagarie 17 und 19, Opusculum XXII - Offertorium "Sancta", Opus XX/17 - Lauretanische Litanei, Opus V/1
Ausführende: Barbara Neubeck, Sopran Julia Willner, Alt Thomas Scholz, Tenor Sebastian Glas, Baß
Jürgen Weyer, Markus Weyer, Trompete Dennis Oppel, Johanna Maaser, Horn Marco Schlembach, Christian Werner, Posaune Michael Omert, Pauken Andrea Mann, Benedikte Wagner, Violine Galina Redmann, Violoncello Erasmus Gaß, Orgel Berthold Gaß, Leitung
|