Johann Valentin Rathgeber - Bibliographie - Jahre 1960 bis 1979 |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 5 von 7
Jahre 1960 bis 1979
1977Szigeti, Kilian, Werke P. Valentin Rathgebers OSB in Ungarn: Jahresbericht 1976/77. Egbert-Gymnasium, Humanistisches-Neusprachliches Gymnasium und Seminarien der Abtei Münsterschwarzach (Münsterschwarzach) 46–47. 1976Dotzauer, Wilfried, Die kirchenmusikalischen Werke Johann Valentin Rathgebers (Erlangen). Rehm, Gottfried, Rathgebers Musik in der Schweiz und in der DDR: Rhönwacht 1, 5. Szigeti, Kilian, P. Valentin Rathgebers Reise nach Ungarn im Jahre 1735: Jahresbericht 1975/76. Egbert-Gymnasium, Humanistisches-Neusprachliches Gymnasium und Seminarien der Abtei Münsterschwarzach (Münsterschwarzach) 57–60. 1975Dahlhaus, Carl, Riemann Musiklexikon. Ergänzungsband. Personenteil L – Z (Mainz). 1973Maul, Heidemarie, Valentin Rathgeber (1682–1750). Sein Leben und seine Werke (Zulassungsarbeit; Würzburg). 1972Cushman, D. Stephen, Joseph Haydn’s Melodic Materials. An Explanatory Introduction to the Primary and Secondary Sources Together with an Analytical Catalogue and Tables of Proposed Melodic Correspondance and/or Variance (Boston). Meurer, Reinhold, V. Rathgeber. Die Messen I, II und VIII aus op. I (Zulassungsarbeit; Würzburg). 1970Bosco, Umberto (Hrsg.), Dizionario Enciclopedico Italiano. Band 10 Q – Sch (Rom) 157. 1969Rehm, Gottfried, Rathgebers Musik in Rhöner Kirchen: Buchenblätter 28, 111–112. 1968Regau, Thomas, Valentin Rathgeber: Schindler, Herbert (Hrsg.), Bayerns goldenes Zeitalter (München) 86–95. Rehm, Gottfried, Ein Rathgeberlied im Wandel der Zeit: Buchenblätter 1.8., 14. 1967Rehm, Gottfried, Rathgeber im Hess. Rundfunk: Buchenblätter 5, 19. 1966Rehm, Gottfried, Das neue Musiklexikon über Rathgeber: Buchenblätter 33, 132. Rehm, Gottfried, Schallplatten mit Musik von V. Rathgeber: Buchenblätter 4, 16. Rehm, Gottfried, ‘Alleweil ein wenig lustig’. Ein Beitrag zur Geschichte eines Rathgeberliedes: Rhönwacht 4, 99–100. Rehm, Gottfried, Eine Anweisung für Sänger und Organisten von 1727: Musica Sacra 86, 354–355. Zieri, Martin, P. Johann Valentin Rathgeber (1682–1750): Der Kirchensänger. Gesinnungsblatt für katholische Kirchenchöre 16/2, 1–3. 1965Rehm, Gottfried, Valentin Rathgebers „Pastorellen für die Weihnachtszeit“: Musica Sacra 85, 11–14. 1964Regau, Thomas, Die barocke Ranke. Ein Lebensbild des Komponisten Valentin Rathgeber aus Kloster Banz: Gehört – Gelesen 11/12, 1403–1409. Sartori, Claudio, Enciclopedia della musica. Band 3 Lev – Reu (Mailand). Steglich, Rudolf, Valentin Rathgebers poetische Lektion für Kirchenchöre und Organisten aus der „Harmonia Mariano-musica“ Banz 1727: Der Kirchenchor 24/5, 65–66. 1963Krautwurst, Franz, Rathgeber: MGG 11, 19–22. Rehm, Gottfried, Weihnachtliche Orgelmusik eines Rhöner Komponisten: Buchenblätter 25, 98. Robijns, J., Algemene Muziekencyclopedie. Band 6 R – Z (Antwerpen). Schmidt-Goerg, Joseph, Neues zum Augsburger Tafelkonfekt: Fischer, Pieter (Hrsg.), Organicae Voces. Festschrift Joseph Smits van Waesberghe, angeboten anlässlich seines 60. Geburtstages 18. April 1961 (Amsterdam) 149–155. 1962Rehm, Gottfried, Valentin Rathgeber – der bedeutendste Rhöner Komponist: Rhönwacht 1, 19. 1961Gurlitt, Wilibald, Riemann Musiklexikon. Personenteil L – Z (Mainz). Michel, François, Encyclopédie de la Musique. Band 3 L – Z (Paris). |
|||||||||
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 30. Dezember 2017 um 09:29 Uhr |