Verzeichnis der Werkesammlungen von Johann Valentin Rathgeber (1682-1750) aus dem Verlagshaus Johann Jakob Lotter (Augsburg)
Es sind 21 Einträge im Lexikon.
O
Begriff |
Definition |
Opus XV |
1735 (R 312) Titel: Dominicale complectens Offertoria Widmung: Abt Carl Fetzer (Wien)/Abt Benedek Sajghó (Pannonhalma) Inhalt: 50 Offertorien Besetzung: C (46) A (46) T (46) B (46) Vl (42) Vc (50) O (52) AT (38) TT (38) = 404 Seiten
|
Opus XVI |
1736 (R 313) Titel: Antiphonale Marianum Widmung: Provinzial Franz Molindes (Wien)/Abt Kilian Werlein (St. Lambrecht) Inhalt: 24 Antiphonen Besetzung: C (22) A (22) T (22) B (22) Vl 1 (20) Vl 2 (20) Vc (22) O (30) = 180 Seiten
|
Opus XVII |
1736 (R 314) Titel: Psalterium jucundum Widmung: Ernst Freiherr von Girardi (Mariazell) Inhalt: 4 Vespern, 5 Psalmen Besetzung: C (40) A (36) T (32) B (38) Vl 1 (40) Vl 2 (40) Vc (40) O (44) C 1 (12) C 2 (12) T (12) = 346 Seiten
|
Opus XVIII |
1736 (R 315) Titel: Cultus Marianus Widmung: keine Inhalt: 6 lauretanische Litaneien Besetzung: C (22) A (20) T (18) B (20) Vl 1 (22) Vl 2 (22) Vc (22) O (20) ClC 1 (8) ClC 2 (8) T (8) = 190 Seiten
|
Opus XX |
1739 (R 317) Titel: Hortus noviter exstructus germinans flores novos Widmung: keine Inhalt: 30 Offertorien Besetzung: C (48) A (50) T (46) B (46) Vl 1 (42) Vl 2 (42) Vc (52) O (52) = 378 Seiten
|
Opusculum XXII |
1743 (21750) (R 322) Titel: Musicalischer Zeit-Vertreib auf dem Clavier Widmung: keine Inhalt: 60 Schlagarien Besetzung: O (124) = 124 Seiten
|
Andere Lexika sind hier verfügbar